Seit September 2022 bieten wir Ponyclub-Kurse an. Die Kurse finden, wenn genügend Anmeldungen vorhanden sind, am Montag-, Mittwoch- und Freitagnachmittag und samstags statt. Zum Kurs oder zum Schnuppern anmelden kann man sich hier:
Anmeldung Ponyclub
Was ist der Ponyclub?
Unser Ponyclub ist ein reformpädagogischer Reiteinstieg für Kinder ab dem Kindergartenalter nach dem Grundsatz von Maria Montessori «Hilf mir es selbst zu tun».
In der Gruppe werden Teamfähigkeit und ein gutes soziales Miteinander gefördert, in der Arbeit mit dem Pony das Durchsetzungsvermögen, Führungsqualitäten und Empathie.
Ziel von unseren Ponyclub Kursen ist es eine ganzheitliche, solide Basis zu schaffen:
- einen einfühlsamen, angstfreien und durchsetzungsfähigen Umgang mit den Ponys/Pferden
- einen ausbalancierten Sitz
- altersgerechtes Grundwissen über Pflege, Haltung und Umgang
Der Kern unserer Lehrmethode ist die Trennung der Lerninhalte. Einerseits der mitschwingenden Balance auf dem Pony als Reitkind und andererseits der reiterlichen korrekten Einwirkung neben dem Pony als Führkind. Das Pony wird von einem Kind durch vorgegebene Wege und Phantasiewelten geführt. Das reitende Kind erlangt durch verschiedene Aufgabenstellungen einen ausbalancierten Sitz. Jedes Kind kann dabei in seinem Tempo lernen. Wenn alle Fähigkeiten erworben sind, die in der Ponyclub Grundschule vermittelt werden wechselt das Kind in die Ponyclub Reitschule.
In der Ponyclub Reitschule wird die Trennung der Lerninhalte (Balance auf dem Pony und Einwirkung neben dem Pony) dann zusammengeführt und ein Übergang zum selbständigen Reiten findet statt.


Mini-Ponyclub (für Kinder im Kindergartenalter)
Im Mini-Ponyclub werden die Kinder sanft und spielerisch an die Ponys herangeführt. Es werden beim Reiten Gleichgewicht, Koordination und Orientierung gefördert. In verschiedenen Fantasiewelten üben wir ausserdem Zahlen, Farben, Formen und vieles mehr.
Ausserdem können die Kinder in Begleitung der Lehrkraft das Führen des Ponys üben. Beim gemeinsamen Putzen wird gekuschelt und das Pony mit allen Sinnen wahrgenommen.
Ergänzend dazu gibt es einen Freispielbereich mit Spielsachen rund um die Ponywelt.
Der Mini-Ponyclub ist kein Reitlehrkonzept, sondern der erste Kontakt mit dem Pony/Pferd gekoppelt mit altersentsprechenden Spielen.
60 Minuten 40.-CHF (maximal 8 Kinder)
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Kleidung: dem Wetter entsprechende Kleidung, feste, geschlossene Schuhe, lange Hose, Reithelm oder Fahrradhelm erforderlich!
Wann: Montagnachmittag von 15:15-16:15 Uhr (6 freie Plätze).
Ponyclub Grundschule 1 (für Kinder ab der 1. Klasse)
Hier werden als Gruppe von bis zu 6 Kindern zusammen mit 2 ausgebildeten Ponys aufeinander aufbauende Lektionen durchgeführt. Bei HIPPOLINI bilden Führkind, Reitkind und Pony ein Team und meistern gemeinsam verschiedene Aufgaben. In den Reitstunden kommen Spass und Bewegung für alle Beteiligten nicht zu kurz. Der Unterricht beinhaltet neben dem Reiten auch Theorie und Pflege der Ponys.
60 Minuten 40.- CHF (maximal 6 Kinder)
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Kleidung: dem Wetter entsprechende Kleidung, feste, geschlossene Schuhe, lange Hose, Reithelm oder Fahrradhelm erforderlich!
Wann: Samstag 9:45-10:45 (ausgebucht) und Samstag 11-12 Uhr (ausgebucht), Freitag 17:15-18:15 Uhr (ausgebucht)
Ponyclub Grundschule 2 (für Kinder ab der 2. Klasse)
Dieser Kurs ist aufbauend auf der Ponyclub Grundschule 1. Auch hier werden weiter im Team aus Führkind, Reitkind und Pony verschiedene Aufgaben und Hindernisse bewältigt. Die Eigeninitiative wird gefördert, die Gangarten der Ponys werden schneller. Der Unterricht beinhaltet neben dem Reiten auch Theorie und Pflege der Ponys.
60 Minuten 40.- CHF (maximal 6 Kinder)
Nach Abschluss der Ponyclub Grundschule 1 oder als Quereinsteiger mit Reitkenntnissen!
Kleidung: dem Wetter entsprechende Kleidung, feste, geschlossene Schuhe, lange Hose, Reithelm oder Fahrradhelm erforderlich!
Wann: Mittwoch 13:30-14:30 Uhr (ein freier Platz)
Ponyclub Reitschule (für Kinder ab ca. 9 Jahren)
In der Ponyclub Reitschule findet der Übergang zum selbständigen Reiten statt. Es wird eine feine Hilfengebung vermittelt um das Pony/Pferd zu lenken und das Tempo zu bestimmen. Ausserdem lernen die Kinder das richtige Verhalten auf dem Reitplatz und Hufschlagfiguren in der Theorie aber auch auf dem Pony/Pferd. Der Unterricht beinhaltet neben dem Reiten auch Theorie und Pflege der Ponys und Pferde.
60 Minuten 50.- CHF (maximal 4 Kinder)
Nach Abschluss der Ponyclub Grundschule oder als Quereinsteiger mit guten Vorkenntnissen!
Kleidung: dem Wetter entsprechende Kleidung, Reitstiefeletten mit Chaps oder Reitstiefel, Reithose, Reithelm
Wann: Mittwoch 14:45 – 15:45 (ausgebucht), Mittwoch 16:00 – 17:00 (ein freier Platz)